Sonntag, 14. Mai 2017:
So, diese Messe ist gelesen. Wir sind durch. Egal wie das letzte Spiel gegen Lauter endet. Wir spielen in der nächsten Runde mit der ersten wieder Kreisklasse. Wir haben es geschafft, trotz teilweise acht fehlenden Spielern aus dem Kader der 1. Mannschaft.
Da zeigt es sich mal wieder, wie wichtig die 2. Mannschaft für den Verein ist. Diese Jungs mussten in den vergangenen Wochen ran. Und sie haben es geschafft. Glückwunsch an das Trainerteam und an alle Spieler.
Das Spiel in Kothen konnten wir mit 1:3 für uns entscheiden. Torschützen: Jonas Kirchner, Marius Geis, Mathias Cosmos Kirchner. Nicht ganz unwichtig war sicherlich, dass Florian Erb einen Elfmeter gehalten hat. Guter Zeitpunkt! Das hätte das 2:2 sein können.
Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr: Letztes Spiel der Saison und auch letztes Spiel für unseren Trainer Thorsten Ziegler: Daheim gegen Lauter! Unsere Nachbarn belegen aktuell den Relegationsplatz. Lauter muss gewinnen, sonst müssen die Jungs in der Relegation "nachsitzen".
SV Obererthal - TSV Wollbach 2:4 SV Machtilshausen - TSV Wollbach II 1:0 GANZ GANZ WICHTIGER SIEG für unsere 1. Mannschaft - Erneut sehr ärgerliche Niederlage für die Jungs der 2. Bereits am Samstag traten wir in Obererthal mit unserer 1. Mannschaft an. Das Spiel wurde auf Wunsch von Obererthal von Sonntag auf Samstag gelegt. Den Verlegungswunsch hatten wir akzeptiert. Bei der Ankunft waren wir dann schon etwas verwundert. Herrliches Wetter - ein Rasenplatz der gut aussah und auch nicht wirklich nass war... Abgestreut war aber auf dem Nebenplatz (Sandplatz)... Egal, diesen extra Motivationsschub nahmen wir mit. Von der ersten Minute war zu spühren, dass ein Dreier eingefahren werden musste. Und das gelang. Natürlich auch DANK unseres "cosmos", der an diesem Tag drei Treffer erzielen konnte. Das vierte Tor schoss Florian Seidl. Genannt werden darf heute auch unser Winterneuzugang Alkan (Kani) Kadriev. Auch wenn das mit dem vorgenommenem ersten Treffer für den TSV nicht geklappt hat, die drei Vorlagen waren definitiv mehr Wert als ein eigener Treffer - Weiter so!!! Und unsere 2.?? Personell gehen wir sehr auf Anschlag. Uns fehlen momentan einfach zu viele Spieler. Und wenn man hinten drin steht, hat man meistens auch kein Glück. Und dann kommt oft auch noch Pech hinzu. So ist das aktuell. Wie letzte Woche gegen Untererthal II. Ein Punkt war defitiv drin - Aber die Kugel will einfach nichts ins Tor. Lieber an die Latte :-(. Und wir kassierten erneut ein sehr kurioses Tor. Die Moral passte - Leider kamen in dem Spiel noch zwei weitere verletzte hinzu. Gute Besserung an Marcel Metz und Maxi Rottenberger. Die zwei werden uns in den nächsten Wochen auch noch fehlen. Ohweh..... :-( Wie gehts weiter am kommenden Wochenende? Am Sonntag, 02.04.2017, um 13:00 Uhr erwarten wir die Gäste aus Elfershausen. Die Gäste konnten am vergangenen Sonntag deutlich mit 6:0 gegen SC Oberbach/SV Riedenberg II gewinnen und belegen aktuell den 5. Platz der Tabelle. Unsere 1. erwartet anschließend, um 15:00 Uhr, die Jungs der DJK Schondra. Zwei Punkte hinter uns in der Tabelle, aber auch ein Spiel weniger. Es gilt zu punkten!
TSV Wollbach I - FSV Schönderling 2:1
TSV Wollbach II - SV Aura 6:0
das war enorm wichtig...
1. Mannschaft gewinnt in Schönderling
2. Mannschaft verliert erwartungsgemäßg klar gegen den Tabellenführer aus Aura
Nach der sehr bitteren NIederlage unserer 1. Mannschaft am letzten Sonntag daheim gegen Hammelburg, konnte am Sonntag auf fremden Rasen ein ganz wichtiger Sieg eingefahren werden.
In die Pause konnten wir, aufgrund des Treffers von Florian Seidl, mit einer 0:1 Führung gehen. Den Treffer konnte Seidl mit seinem bärenstarken rechten Fuß (hat er eigentlich nur zum Stehen :-) ) erzielen. Die besseren Chancen in der ersten Hälfte hatte die Heimelf. Nach der Pause ging es ganz schön zur Sache. Dass diese Partie kein technisches oder spielerisches Highlight werden wird, war allen schon im Vorfeld bewusst. So kam es auch. Erleichterung nach dem 0:2 durch Cosmos Mathias Kirchner nach einem perfekt getretenen Freistoß. Kurz vor Schluss gelang den Schönderlingern per direkten Freistoß der Anschlusstreffer und die Wollbacher, incl. der mal wieder zahlreichen Wöllbicher-Zuschauer, musste nochmals zittern.
Kurios war es mitte der zweiten Hälfte. Alex Zink überlupfte aus ca. 30 Metern den Torwart. Die Kugel landete im Netz , doch das Tor zählte nicht. Dass der Schiri (ansonsten sehr souveräne Vorstellung) aufgrund eines Zweikampfes abgepfiffen hatte, bekamen weder Spieler noch Zuschauer mit.
Egal - die drei Punkte waren wichtig. Alles andere interessiert nicht!
Die zweite Mannschaft musste in Aura ran. Aura, Tabellenführer, langjähriger Kreisklassist und eine Truppe gegen die unsere 1. schon immer zu kämpfen hatte. Dass das schwer werden wird war jedem klar! Die Partie endete 6:0 für die Auraner.
Beiden Mannschaften, Aura und Schönderling, wünschen wir noch eine erfolgreiche Rückrunde!
Am kommenden Sonntag: Spielfreies Wochenende für unsere 1. Mannschaft. Aber unsere 2. darf ran. Wir erwarten am Männerhölzle die zweite Mannschaft des FC Untererthal. Untererthal, drei Punkte vor uns. Da gilt es, zu punkten!!!
TSV Wollbach - FC Hammelburg 1:2 TSV Wollbach II - TSV Stangenroth (abgesagt) Puh, das war ein gewaltiger Dämpfer. Hoch motiviert und voller Zuversicht gingen die Wöllbicher in die Partie. Die Vorbereitung auf die Rückrunde lief soweit recht gut, die Jungs hatten sich einiges vorgenommen. Nach dem Spiel sah man eine sehr niedergeschlagene Truppe. Deutlich mehr vom Spiel hatten wir. Ballbesitz lag sicher bei über 75 %. Ecken und Freistöße gab es auch ohne Ende. Hammelburg kämpfte, agierte mit langen Bällen und setzte immer wieder auf Konter. Vorne hatten sie einen richtig schnellen Mann, der uns das erste Tor selbst einschenkte, das zweite vorbereitete. Irgendwie müssen wir es schaffen, gegen so eine tiefstehende und ausschließlich auf Konter festgelegte Truppe, spielerisch mehr Chancen zu erarbeiten. Denn der nächste Gegner, Schönderling, wird vermutlich ähnlich agieren. Den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte Florian Seidl per Foulelfmeter. KOPF HOCH JUNGS - MORAL UND EINSATZ PASSTEN - DIE TORE WERDEN IRGENDWANN AUCH MAL WIEDER FALLEN! Das Spiel unserer zweiten Mannschaft musste aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt werden. Dazu zwei Sätze: Es gibt im Verein des TSV Wollbach Personen, die glücklicherweise Verantwortung übernehmen. Diese Personen treffen Entscheidungen, die im Sinne des ganzen Vereins getroffen werden. Diese Entscheidungen gilt es zu akzeptieren. Wir haben in Wollbach nicht NUR die zwei Herrenmannschaften. Es gibt glücklicherweise auch Jugendmannschaften, die trainieren und spielen wollen. Dafür wird ein Platz benötigt und das ist auch der Grund gewesen, warum nicht beide Plätze beansprucht wurden. Hinzu kommen die angekündigten Witterungsverhältnisse.
Zwei Spiele - zwei top-platzierte Gegner - zwei Siege!!!
TSV Wollbach II - TSV Volkers 2:1
TSV Bad Königshofen - TSV Wollbach - 1:2
Beginnen wir mit der 2. Mannschaft. Die Jungs mussten heute bereits um 13:00 Uhr ran. Zu Gast in Gefäll war die Mannschaft aus Volkers. Volkers, einen Punkt hinter unserer Truppe (Tabellenführer) wollte mit einem Sieg an uns vorbeiziehen. Sie gingen auch in Führung, aber als Sieger gingen sie nicht vom Platz. Denn Stefan Endres erzielte in der 75. Minute den Ausgleich, ehe der Kapitän der Truppe, Rene Schneider, zwei Minuten vor Ende der Partie, den letzten Treffer des Tages erzielte. Somit bleiben die Jungs von Andreas Metz und Hubert Geis weiterhin an der Tabellenspitze, 1 Punkt vor Stralsbach! GLÜCKWUNSCH JUNGS - TOP!!!
Um 15:00 Uhr musste die 1. Mannschaft in Königshofen ran. Königshofen will aufsteigen. Königshofen war Tabellenzweiter und Königshofen war sich sicher, heute den nächsten Dreier einzufahren. Nachdem die Mannen von Thorsten Ziegler am vergangenen Wochenende gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten TSV Nordheim den Kürzeren zogen und die anderen Mannschaften hinter uns punkteten, musste mal eine Mannschaft besiegt werden, die vorne steht. Heute war es soweit. Unsere Truppe gewann nach 1:0 Rückstand mit 1:2. Die Tore erzielten Mathias Cosmos Kirchner und Alexander Zink.
JUNGS, WEITER SO - DAS WAR EIN KLEINER SCHRITT - AM FREITAG DAHEIM GEGEN DEN VFL AUS BAD NEUSTADT GILT ES NACHZULEGEN!!!!
Zwei Ziele wurden vor der Saison ausgesprochen:
- mit der zweiten vorne mitspielen (passt aktuell)
- mit der ersten nicht absteigen (wir kämpfen weiter)
TSV Wollbach - TSV Nordheim Rhön: 1:3
Halbzeitstand: 1:0
Der Überschrift in der Saale Zeitung ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen "Nordheims Sensenmann bleibt auf dem Platz"
Sagen wir es mal so:
- wir hätten nach der Halbzeit den Sack zu machen können/sollen/müssen denn wir hatten die Gäste im Griff und die besseren Chancen
- wir haben alles gegeben
- WIR haben FAIR gespielt und uns ordentlich verhalten
- Das werden wir auch in Zukunft tun
UND WIR WERDEN GANZ SICHER NICHT AUFGEBEN!!!
Samstag, 31. Oktober 2015
DJK-SV Premich - TSV Wollbach II 2:5
TSV Hausen/Rhön - TSV Wollbach 7:5
Beginnen wir mit der 1. Mannschaft.
Ein wahres Spektakel erlebten die Zuschauer gestern in Hausen/Rhön. Die Wollbacher starteten katastrophal in die Partie und brachten in den ersten 30 Minuten nichts zustande. Bereits nach 16 Minuten stand es 3:0, nach 32 Minuten 5:0 für den Gastgeber. Die gegnerische Offensive zerlegte unsere Truppe und unsere Mannschaft agierte teilweise mit katastrophalen Fehlern.
Was danach passierte, war nochmals unglaublich. Die Wollbacher holten Tor für Tor auf. Noch vor dem Pausenpfiff verkürzten Stephan Voll und Christoph Kriener auf 5:2. Der eingewechselte Mathias Kirchner, Christoph Kriener mit seinem 2. Tor und Florian Seidl schafften es doch tatsächlich, mit ihren Toren den Ausgleich zum 5:5 zu erzielen.
Danach drückten die Wollbacher weiter. Mega Chance für unseren TSV. Mathias Kirchner hätte das 5:6 erzielen können. Stattdessen fiel das Tor auf der Gegenseite. Stefan Hauzinger verwandelte den Strafstoß zum 6:5. Wollbach rannte weiter an. Bis auf dem Keeper waren alle Mann in der Hälfte der Einheimischen. Leider ging der Freistoß in die Mauer und die Gastgeber rannten mit drei Mann auf den Wollbacher Torwart, Sascha Grom, zu. Stefan Hauzinger erzielte das 7:5. Das war sein 6. Treffer an diesem Tag!!!
Fazit: Fünf Tore auswärts schießen sollte eigentlich genügen, um Punkte mitzunehmen. Allerdings darf die erste halbe Stunde nicht so "verpennt" werden wie gestern. Die Moral nach dem 5:0 Rückstand passte aber...
Unsere 2. Mannschaft gewann beim Tabellenletzten in Premich mit 2:5. Spielerisch nicht überzeugend, aber relativ deutlich. Die Tore erzielten Marco Krapf, Stefan Endres, Philipp Kirchner, erneut Marco Krapf. Den Schlusspunkt setzte Jannik Hartmann.
Aufgrund der Niederlage der Mannschaft aus Volkers belegen wir nun den zweiten Platz der Tabelle.
Leider gibt es aber auch eine schlechte Nachricht zum gestrigen Spiel der 2. Mannschaft. Konstantin Metz fiel in den Schlussminuten sehr unglücklich auf seine Hand. Bei dieser Aktion hat er sich das Handgelenk gebrochen und wird in der kommenden Woche operiert.
GUTE BESSERUNG KONNI!!!!
SV Garitz - TSV Wollbach 2:4
Nach dem Heimsieg gegen Waldberg galt es heute:
NACHLEGEN und endlich mal Auswärts punkten!
Das gelang!!!! Das Spiel in Garitz konnte mit 2:4 gewonnen werden.
Bei herrlichen Temperaturen (herrlich nicht wirklich für die Spieler - es war irre warm...) gingen wir jedoch relativ früh in Rückstand, denn Florian Schießer traf zum 1:0 für die Heimelf. Noch vor der Pause konnten wir das Blatt wenden. Florian Seidl glich nach Vorarbeit von Simon Markart zum 1:1 aus. Sieben Minuten später, in der 34. Minute, gelang Mathias Kirchner der Führungstreffer für unsere Elf. Jonas Kirchner überrannte auf der rechten Seite zwei Gegenspieler, flankte nach Innen und Cosmos "lochte" ein. Und Christoph Kriener erhöhte nach Flanke von Alexander Zink noch vor dem Pausentee auf 1:3.
Nach dem Wechsel hätte unsere Elf auf 4, 5 oder sogar 6:1 erhöhen müssen. Doch die Kugel landete nicht im Kasten der Garitzer. Stattdessen wurde es, nach dem Anschlusstreffer durch Tobias Ehrenberg, nochmal richtig spannend.
"Den Sack zu" machte Jonas Kirchner, der einen Konter perfekt abschloss!!!
Glückwunsch zu diesem Kraftakt bei dieser BULLEN HITZE!!! Nach dem Aufstieg in die Kreisliga belegen wir aktuell einen hervorragenden 6. Platz.
Am kommenden Wochenende wird unsere Erste pausieren (spielfrei). Am Freitag um 18:00 Uhr spielt unsere Zweite in Gefäll gegen Stralsbach/Oehrberg.
Anschließend und in den zwei/drei Tagen darauf, wird man den ein oder anderen Fussballer sicher desöfteren im Festzelt der Wöllbicher Kirmes antreffen.
TSV Wollbach - FC Bad Brückenau 1:0
Spielerisch haben wir uns im Vergleich zum letzten Spiel verbessert. Torchancen gab es auf beiden Seiten wenige. In der 31. Minute hätte Wollbach mit 1:0 in Führung gehen können. Christoph Krieners strammer Freistoß kurz vor der Mittellinie flog durch den 16, doch Cosmos grätschte am Ball vorbei und der Freistoß ging am Gäste Gehäuse vorbei. Im Mittelfeld lief der Ball recht gut, doch der letzte Pass wollte nicht gelingen.
Brückenau kam nach dem Wechsel besser in die Partie und hatte auch zwei sehr gute Chancen. Man of the Match wurde unser Ersatzkeeper Florian Erb, der seit dem 8.3. aufgrund einer schweren Verletzung fehlte und heute in der zweiten Halbzeit ran musste, da sich unser Keeper Sascha Kiki Grom nach einem Foulspiel an der Schulter verletzte. Gute Besserung Kiki! Florian Erb parierte in der 59 Minute einen Freistoß von Marcel Gebhardt. Die Kugel hätte oben rechts im Winkel eingeschlagen, doch Erb hielt den Ball mit einer Glanzparade. Ein paar Minuten davor scheiterte Florian Jakobsch mit einem Schuss aus 20 Metern an der Latte des TSV Gehäuses.
Der Siegtreffer fiel in der 88. Minute per Elfmeter durch Christoph Kriener. Gefoult wurde der Youngster Felix Warmuth. Cosmos schickte Felix Warmuth im 16er, dieser wollte den Ball noch am Verteidiger vorbei legen, dabei wurde er von Verteidiger gefoult. Klarer Elfer, keine Frage!!! Kriener verwandelte, zur Freude der Einheimschen, stramm in den Winkel.
Fazit: Hart erkämpfter Sieg!!! Die Torchancen blieben zwar aus, dennoch ist der Sieg nicht unverdient. Wir freuen uns sehr über die ersten drei Punkte die zur Mission Klassenerhalt Kreisliga beitragen sollen.
TSV Wollbach I - DJK Kothen 0:1
Am 26. Spieltag war es dann doch soweit. Nach 19 Siegen und vier Unentschieden kassierte unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag die erste Niederlage der laufenden Saison. Das Spiel auf
heimischem Rasen gegen Kothen wurde mit 0:1 verloren.
Besser ins Spiel kamen die Gäste aus Kothen. Nach 20 Minuten waren wir die aktivere Mannschaft. Richtig gut lief es aber an diesem Tag nicht für unseren TSV. Unsere Defensiv-Abteilung, ein Garant für
den bisherigen sehr guten Saisonverlauf, stand nicht so "bombem-sicher" wie gewohnt. In der 36. Minute gingen die Gäste durch Manuel Bug in Führung. Sein Strafstoß, nach Foul von Timo Trost im 16er,
landete unhaltbar im Winkel des TSV Gehäuse. Unser Geburtstagskind, Sascha KIKI Grom, konnte den Ball nur noch aus dem Netz holen. Danach fand unsere Elf etwas besser ins Spiel. Der Kopfball von
Mathias COSMOS Kirchner wurde von der Linie gekratzt, kurze Zeit später scheiterte Christoph Kriener nur um Haaresbreite.
So ging es mit einem Rückstand in die Pause. In der zweiten Hälfte drückten die Einheimischen noch intensiver auf den Ausgleich. Doch ein Tor wollte an diesem Tag einfach nicht fallen. Alexander
Zink, Mathias Kirchner und Christoph Kriener scheiterten nur sehr knapp. Timo Trost zog in den letzten Minuten aus 25 Metern nochmals ab, doch auch dieser Schuss wurde vom Gästetorwart, Martin
Bielecki, richtig gut pariert.
Jetzt gilt es, RUHE BEWAHEN und die richtigen Kenntnisse aus dem Spiel ziehen. Aktuell stehen wir mit sieben Punkten Vorsprung weiterhin an der Spitze der Tabelle. Am kommenden Sonntag geht es zum
Derby nach Lauter (4. der Tabelle). Wir hoffen auf zahlreiche Untersützung der Wollbacher Fans - IHR WERDET GEBRAUCHT -
TSV Wollbach II - FC Untererthal 0:5
Eine starke erste Hälfte reichte gegen den Tabellenführer aus Untererthal nicht. Bis zum Pausenpfiff standen die Wollbacher sehr sicher und machten es dem klaren Favoriten alles andere als leicht.
Kurz vor dem Seitenwechsel gingen die Gäste aus Untererthal durch einen fragwürdigen Elfmeter in Führung. Nach dem Kabinengang waren die Untererthaler noch vier mal erfolgreich. Am kommenden Sonntag
wird es für unsere Elf sicher nicht einfacher. Denn dann müssen wir zum zweiten der Tabelle, nach Obererthal.
SC Diebach - TSV Wollbach 1:4
Bei besten Bedingungen kam es heute Nachmittag in Diebach zum Spitzenspiel Diebach gg. Wollbach - Vierter gg. Erster! In einem in der ersten Hälfte wenig von Qualität geprägtem Spiel, fanden die Hausherren nach dem Seitenwechsel besser zurück in die Partie und gingen schließlich auch 1-0 in Führung. Doch der Tabellenerste bewies einmal mehr große Moral und konnte das Spiel folgerichtig noch drehen.
67. Min.: Nach einem zunächst abgewehrten Eckball kommt Philipp Halbritter aus spitzem Winkel zum Abschluss und trifft glücklich zum Führungstreffer für die Gastgeber.
77. Min.: Einwurf für die Wollbacher in der gegnerischen Hälfte. Jonas Kirchner bekommt den Ball und kann sich gegen mehrere Gegenspieler behaupten, bevor er auf Alex Zink ablegt, der den Ball mit einem schönen Distanzschuss im langen Eck versenkt.
81. Min.: Die Führung für den Spitzenreiter durch Christoph Kriener nach einem souverän verwandelten Elfmeter. Vorangegangen war ein Foul an Marco Krapf im Sechzehner, wofür der Diebacher Florian Ullrich mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz musste.
83. Min.: Wollbachs Keeper Sasha Grom mit einem ganz weiten Abschlag, der über fast alle Köpfe hinwegfliegt. Einzig Mathias "Cosmos" Kirchner behält die Übersicht und kann die Führung ausbauen.
84. Min.: So langsam wird es bitter für Diebach... Nachdem Cosmos den Ball an der gegnerischen Eckfahne halten kann, legt er ab auf Jonas Warmuth. Der spielt den Ball quer auf Jonas Kirchner, der mit einem schönen, präzisen Schuss aus 17 Metern den Endstand herstellt.
88. Min.: Jonas Kirchner sieht nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte und kann ebenfalls duschen gehen.
Trotz einer anfänglich schwachen Leistung kann sich der Tabellenführer stabilisieren und überzeugt besonders mental. Damit bleiben die Wollbacher in dieser Spielzeit weiterhin ungeschlagen! Ganz
stark, Jungs !!!
An dieser Stelle muss man auch wieder einmal die mitgereisten Fans des TSV erwähnen, die zahlreich Spiel für Spiel ihr Team unterstützten.
Vielen DANK dafür!!!!
Am kommenden Samstag empfängt man im heimischen Sportpark die Mannschaft aus Weistheim.
Fußballabteilung, TSV Wollbach!!
Sieg gegen Schönderling
Sieg gegen Ramsthal II
Sieg gegen Hammelburg
Die Bilanz der 1. Mannschaft mit drei Siegen in drei Spielen im Jahr 2015 kann sich sehen lassen. Am Wochenende begrüßten die TSV´ler die Gäste aus Hammelburg. Ein deutlicher und auch in dieser Höhe
(5:0) verdienter Sieg konnte eingefahren werden. Von Beginn an nahmen die Einheimischen das Heft in die Hand und dominierten die komplette Partie.
Torfolge:
26. Minute: 1:0 durch Jonas Warmuth - Cosmos eroberte den Ball in der Mitte, übergab die Kugel weiter an Jonas Kirchner, dieser per Diagonalpass nach Links zu Jonas Warmuth. Sein Schuss auf´s kurze
Eck brachte die Führung.
45. Minute 2:0 durch Mathias Kirchner - Herrlicher Flugkopfball nach Freistoß von Jonas Warmuth
54. Minute: 3:0 durch Florian Seidl - Nach Flanke von Marco Krapf steht Seidl am langen Pfosten und netzt per Flugkopfball ein
83. Minute: 4:0 Mathias Kirchner - Erneut per Kopf nach präziser Flanke von Philipp (Schlupp) Kirchner
90. Minute: 5:0 Eigentor durch Fabian Lieb, Eigentor. - Alexander Zink schoss von rechts Richtung Tor. Der Hammelburger Verteidiger fälscht den Ball ins eigene Tor ab. Fazit: Sieg war nie in Gefahr,
klare Sache für unseren TSV!! Hammelburg hatte im Spiel keine Chance.
Nach 21 Spieltagen stehen die Wollbacher mit 55 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze. 17 Siege, 4 Unentschieden, keine Niederlage. So kann es weitergehen...
Unsere 2. Mannschaft konnte nach langer Zeit auch mal wieder einen Sieg einfahren. Am Sonntag gewannen die Jungs gegen Poppenroth/Lauter II mit 3:0. Zwei mal traf Stefan Endres, den 3:0
Schlusstreffer erzielte Philipp Kirchner.
Glückwunsch an beide Mannschaften für ein sechs Punkte Wochenende!!!
TSV Wollbach - SV Aura 3:1
Fazit: Verdienter Sieg! Guten Fußball gespielt!! Perfekter Saisonabschluss!! 18 Spiele, keine Niederlage, 46 Punkte!!! Die Jungs können stolz auf den ersten Teil der Saison sein!!!!
Spielverlauf:
Die ersten 30 Minuten gehörten den Wollbachern. Sehr aggressiv und spielerisch richtig gut. Danach kam Aura besser ins Spiel. Zur Halbzeit hätten wir 3:1 führen müssen!
15. 1:0 Florian Seidl: Herrliche Kombination über Jonas Kirchner und Mathias Kirchner. Seidl zieht von links aus 16 Metern stramm ins lange Eck ab!
29. Riesenchance für Christoph Kriener. Freistoß von Zink landet in der Mauer, Jonas Warmuth flankt in die Mitte, Kriener platzt der Ball vom Fuß.
35. 1:1 René Falkenstein: Pass kam von links quer durch den 16er, Falkenstein schiebt den Ball über die Linie.
38. Cosmos scheitert aus sieben Metern freistehend am Torwart Christian Sell.
46. Florian Seidl kommt im 5er beim Querpass von Silas Wehner einen Schritt zu spät.
50. Alexander Zink scheitert mit dem Kopfball an der Latte. Freistoß kam von Jonas Warmuth.
75. 2:1 Jonas Kirchner: Herrlicher Freistoß von links aus 20 m über die Mauer perfekt ins kurze Eck
84. Alexander Zink scheitert erneut knapp mit dem Kopfball übers Tor.
88. 3:1 Jonas Warmuth. Dieses Mal ein Freistoß von der rechten Seite. Warmuth mit links über die Mauer. Erneut ins kurze Eck! Super Freistoß
SpVgg Wartmannsroth - TSV Wollbach 2:7
SG Eintracht Oberleichtersbach - TSV Wollbach II 1:0
Bereits vor Anpfiff in Wartmannsroth gab es erfreuliche Nachrichten: Unser Linienrichter, Roland Wehner, verkündete vor versammelter Truppe, dass er auch in der nächsten Saison als Linienrichter für
unseren TSV an der Linie stehen wird!!! Diese positive Stimmung nahm die Mannschaft mit auf den Platz und dominierte die Partie beim Tabellensechsten. Bereits nach 15 Minuten stand es 0:3, hier
profitierte unsere Elf von diversen Schnitzern der Heimelf.
Torschützen:
0:1 Simon Markart - nach Freistoß von Jonas Warmuth drückte Simon Markart das Leder über die Torlinie.
0:2 Christoph Kriener - verwandelter Elfmeter nach Foul des Heimkeepers an Mathias Kirchner.
0:3 Jonas Kirchner - nach einer schönen Einzelleistung im 16er zog Jonas Kirchner mit links ins lange Eck ab.
1:3 Anschlusstreffer
1:4 Mathias Kirchner - nach einem krassen Fehler des Wartmannsrother Torwarts.
1:5 Jonas Warmuth - der Traumpass kam von Florian Seidl. Jonas Warmuth rannte alleine auf den Torwart zu, umkurvte diesen und schob zum 1:5 ein.
1:6 Alexander Zink - perfekte Kombination über Alexander Zink, Mathias Kirchner und Jonas Kirchner. Dieser spielte von Außen flach in die Mitte, Alexander Zink stand am Fünfer und erzielte den 6.
Treffer für den TSV Wollbach.
2:6 Elfmeter
2:7 Christoph Kriener - Die Ecke kam von Jonas Warmuth. Den Abpraller nahm Kriener mit links, die Kugel landete im kurzen Eck der Heimelf.
Sau stark Jungs!!!!
Unsere 2. Mannschaft musste leider die nächste unglückliche Niederlage hinnehmen. Die Partie in Modlos gegen Oberleichtersbach wurde mit 1:0 verloren.
Am kommenden Sonntag finden die letzten Heimspiele vor der Winterpause statt: Um 14 Uhr erwarten wir in Wollbach den vierten der Tabelle aus Aura. Zeitgleich spielt unsere 2. Mannschaft in Gefäll
gegen den SV Morlesau. Über zahlreiche Zuschauer und die Unterstützung unserer Fans würden wir uns freuen!!!
TSV Wollbach - SV Albertshausen 4:1
TSV Wollbach II - FC Elfershausen 1:4
TSV Wollbach - SV Albertshausen 4:1 (1:1).
Tore: 0:1 Markus Metz (12.), 1:1 Simon Markart (45.), 2:1 Florian Seidl (65.), 3:1, 4:1 Mathias Kirchner (70., 85.).
Die Wollbacher passten sich in der ersten Hälfte dem miesen Wetter an. Sie agierten unkonzentriert, kompliziert und verloren zu viele Bälle. In Rückstand geriet die Heimelf, als Markus Metz aus 20
Metern Maß genommen hatte. Kurz vor dem Pausenpfiff schoss Simon Markart erst knapp über das Tor, um anschließend nach perfekter Vorarbeit von "Cosmos" Kirchner zu egalisieren. Den Führungstreffer
verpasste Kirchner, der nach einer Markart-Ecke den eigenen Mitspieler angeköpft hatte. Mehr Glück im Abschluss hatte Florian Seidl bei seiner gekonnten Einzelaktion. Dann traf der Goalgetter doch
noch, und zwar doppelt. Jeweils per Kopf, nach der Flanke von Simon Markart und nach einer Kombination über Silas Wehner und Christoph Kriener. Die Gäste waren verletzungsbedingt ab der 60. Minute
nur noch zu zehnt. Aufgrund der zweiten Hälfte: Verdienter Sieg für unseren TSV!!!
TSV Wollbach II - FC Elfershausen 1:4 (1:1).
Tore: 1:0 Stephan Voll (11.), 1:1 Jürgen Reusch (25.), 1:2 Felix Mack (61.), 1:3 Thorsten Louda (78.), 1:4 Jürgen Reusch (85.).
Von Beginn an machten die Hausherren, dieses mal auf dem Sportplatz in Gefäll, viel Druck und erspielten sich einige Tormöglichkeiten und gingen schnell durch Stephan Voll in Führung, der einen
Kopfball nach Ecke von Johannes Schuhmann versenkte. Dieter Wolf sah seinen TSV weiter im Vorwärtsgang, doch eine Unachtsamkeit nutzte Jürgen Reusch eiskalt zum Ausgleich. Auch nach dem Seitenwechsel
blieben die Wollbacher spielbestimmend, fingen sich aber Gegentreffer Nummer zwei, als Felix Mack einen Freistoß aus 18 Metern direkt verwandelte. Bei ihren Ausgleichsbemühungen wurden die Gastgeber
anschließend noch zwei Mal gnadenlos ausgekontert. Es lief an diesem Spieltag so wie in den letzten Wochen: Gut gespielt, aber leider keine Punkte eingefahren!
TSV Stangenroth - TSV Wollbach II 2:0
VfR Sulzthal - TSV Wollbach 0:1
Am vergangenen Sonntag fanden die letzten Spiele der Vorrunde statt. Unsere 2. Mannschaft durfte zum Derby nach Stangenroth. Den Stangenröthern wurde nichts geschenkt. Die 1. Halbzeit war sehr
ausgeglichen, in der die Wollbacher in Führung hätten gehen können/müssen. Doch ein Treffer gelang nicht. Kurz vor der Halbzeit trafen die Gastgeber zum 1:0. Bei starkem Nebel trafen die
Einheimischen in der zweiten Hälfte noch mal. So endete das Spiel mit 2:0.
Unsere Truppe belegt nach der Vorrunde leider den vorletzten Platz der Tabelle. Vor der Winterpause bleiben noch vier Spiele, in denen Punkte geholt werden können. Mit der Leistung aus den letzten
Partien sollte uns das gelingen.
Unsere 1. Mannschaft konnte in Sulzthal einen hart umkämpften Sieg einfahren. Die Gastgeber machten es den Wollbachern aber alles andere als leicht und spielten richtig guten Fußball. Das Tor des
Tages gelang unserem Spielführer, Mathias Kirchner. Unser TSV steht an der Tabellenspitze der Kreisklasse Rhön 1, mit vier Punkten Vorsprung auf Schondra, dahinter folgt Lauter. Die
Herbstmeisterschaft ist somit vergeben, aber bekanntlich ist dieser Titel auch ein Titel für "die goldene Ananas".
Egal wie es am Ende ausgeht, eine komplette Vorrunde ohne Niederlage, bei 14 Spielen, 10 Siegen und 4 Unentschieden, da darf man schon mal "Glückwunsch Jungs" sagen!!!
Die Kreisklasse Rhön 1 hat einen neuen Tabellenführer...
Und dieser kommt aus Wollbach!!!!!
TSV Wollbach - TSV Oberthulba 2:1
Torschützen für den TSV Wollbach: Silas Wehner und Florian Seidl
Spielverlauf:
5. Minute 1:0 durch Silas Wehner
Nach Freistoß von Andreas Rost landete der Ball ca. 6 Meter vor dem Tor beim Youngster Silas Wehner, dieser macht das 1:0
11. Erik Beyer (Oberthulba) scheiterte mit Schuss von der rechten Seite am Wollbacher Torwart Sascha Grom.
Die erste halbe Stunde gehörte klar den Wollbachern, diese agierten sehr aggressiv und gaben den Ton an.
43. Foulspiel von Stefan Eyrich Halbig an Florian Seidl. Den Elfmeter schoss Mathias Cosmos Kirchner, scheiterte jedoch am Torwart.
Die Wollbacher hätten schon etwas beruhigter den Gang in die Kabine antreten können, jedoch wurde versäumt, das zweite oder dritte Tor nachzulegen.
47. 2:0 durch Florian Seidl nach Pass von Andreas Rost, dieser schickte Seidl auf der linken Seite und schob den Ball ins kurze Eck.
Diverse Konter für die Einheimischen mit super Chancen, doch Julian Rottenberger und der starke Jonas Warmuth scheiterten.
80. 2:1 Anschlusstreffer durch Kevin Voll nach einem Freistoß, der von der Mauer geblockt wurde, zieht Voll ins lange Eck ab.
In der Schlussphase gab es noch diverse Konter für die Einheimischen, unter anderem schickte Cosmos Jonas Warmuth auf die Reise, doch der Oberthulbaer Torwart hält auch diesen Ball. So wurde es noch mal richtig spannend und die Zuschauer mussten zittern, als in der letzten Minute der Nachspielzeit noch ein Freistoß für die Oberthulbaer aus 20 Minuten anstand, doch Sascha Kiki Grom parierte diesen und die Einheimischen konnten sich über den nächsten Dreier freuen!!!
Spitzenreiter: TSV Wollbach!!!
DJK Schondra – TSV Wollbach 1:1
FC Fuchsstadt II – TSV Wollbach II 3:2
Das Spitzenspiel am vergangenen Sonntag zwischen dem Tabellenführer aus Schondra und dem TSV Wollbach (Tabellenzweiter) endete 1:1. Die erste Halbzeit war etwas verfahren. Beide Mannschaften spielten
recht nervös. Torchancen gab es nur wenige. Nach der Pause wurde das Spiel besser. Der Führungstreffer für unsere Elf fiel in der 60. Minute durch Jonas Warmuth. 16 Minuten vor Spielende trafen die
Einheimischen mit einem direkt verwandelten Freistoß zum Ausgleich. Danach erspielten sich die Wollbacher noch zwei sehr gute Chancen, doch sowohl der Schuss von Jonas Kirchner, als auch die Abnahme
von Mathias Kirchner landeten nicht im Tor der Gastgeber. Aber auch die Schondraer hatten noch eine sehr gute Chance, die von Sascha Grom mit einer super Aktion pariert wurde. So endete die Partie
mit einem Unentschieden. Beim Spitzenreiter Auswärts einen Punkt geholt, damit sollten wir zufrieden sein. Weiterhin sind die Wollbacher in dieser Saison ungeschlagen!!!
Unsere zweite Mannschaft verlor sehr unglücklich in Fuchsstadt. Zwei mal gingen wir in Führung. Sehr ärgerlich dass die Gegentreffer erst in den letzten Minuten der Partie gefallen sind. ☹
Am kommenden Sonntag erwarten die Wollbacher um 15:00 Uhr den TSV Oberthulba. Gegen die vorderen der Tabelle wurde in den letzten Wochen sehr gut gepunktet, jetzt gilt es, nicht leichtsinnig zu
werden und gegen den Tabellenelften genauso engagiert zur Sache zu gehen wie gegen Kothen, Lauter und Schondra!!!
Unsere 2. Mannschaft ist am kommenden Wochenende spielfrei.
Endlich konnte auch mal in Westheim ein Sieg geholt werden....
FC Westheim - TSV Wollbach: 0:2
Die Wollbacher setzten ihre gute Serie fort und siegten in Westheim mit 0:2. In der ersten Hälfte sorgte Florian Seidl mit einem Freistoßtreffer für die Führung der Wollbacher. Das 0:2 fiel in der
zweiten Hälfte durch ein Eigentor der Westheimer. Der Sieg war hoch verdient. Westheim hatte lediglich eine richtig gute Chance. Diese wurde aber von unserem Torwart Sascha (KIKI) Grom überragend
pariert.
Nach neun Spieltagen stehen wir weiterhin auf dem zweiten Platz der Tabelle, hinter Schondra. Nur vier Gegentore sprechen für eine hervorragende Arbeit der Wollbacher Defensive!!!
Unsere zweite Mannschaft verlor leider am Samstag in Oberbach mit 4:1. Das klingt deutlich, war es aber NICHT! Beim Stand von 1:1 waren die Wollbacher klar am Drücker und hätten auf 1:2 und 1:3
erhöhen müssen. Stattdessen fielen Die Tore auf der anderen Seite...
Auf unserem Bild sehen wir heute mal keine Fussballer, sondern Radfahrer. Bei fast allen Auswärtsspielen reist eine Gruppe aus Burkardroth/Wollbach mit dem Fahrrad an und unterstützt unseren TSV!
DANKE dafür und weiter so...
Perfekter Spieltag für unseren TSV!!!
TSV Wollbach II - SV Hassenbach/Reith/Oberthulba 5:0
TSV Wollbach I - SC Diebach 4:0
Torfolge zum Spiel der 1. Mannschaft:
10. 1:0 Marco Krapf
Nach schönem Pass in die Tiefe von Mathias Cosmos Kirchner schiebt Krapf eiskalt ein.
24. 2:0 Marco Krapf
Erneut Pass von Cosmos auf Krapf, dieser überrennt den Gegenspieler und lupft die Kugel über den herausstürmenden Torwart.
Die erste Hälfte gehörte klar den Einheimischen, das änderte sich auch nicht in der zweiten Hälfte.
65. 3:0 Florian Seidl
Schiebt abgeklärt ins lange Eck ein.
88. 4:0 Mathias Cosmos Kirchner.
Perfekter Schuss aus 18 Metern ins linke Ecke, Vorarbeit Stephan Voll
Hochverdienter Sieg für den TSV!!! Chancen gab es für die Gäste keine! Marco Krapf (bester Mann auf dem Platz), Jonas Kirchner und Stephan Voll hätten noch erhöhen können. Bärenstark zeigte sich heute auch Alexander Zink!!!
Unsere zweite Mannschaft siegte deutlich mit 5:0. Auch hier hätte der Sieg höher ausfallen können
TSV Wollbach - FSV Schönderling 1:1
Torschützen:
0:1 Christian Knüttel 5. Minute
1:1 Marco Krapf, 55. Minute
In der ersten Hälfte spielten die Gäste aus Schönderling den besseren Fussball, die Wollbacher kamen irgendwie nicht in die Partie. Der 0:1 Führungstreffer fiel durch Christian Knüttel, nach Vorarbeit von David Hahn. Dieser setzte sich auf der linken Seite durch, spielte einen strammen Pass in die Mitte, Christian Knüttel stand genau richtig, und schob zum 0:1 ein. Viel mehr passierte in der 1. Hälfte nicht.
Nach der Pause sahen die 90 zahlenden Zuschauer ein komplett anderes Spiel. Wollbach stellte um, spielte nun mit zwei Spitzen und hatte das Spiel fest im Griff. Der Schuss des eingewechselten Alexander Zink aus 20 Metern ging knapp am Tor vorbei. Vier Minuten später passte Zink perfekt zu Marco Krapf, dieser traf zum Ausgleich. Die Wollbacher erspielten sich weitere Chancen. In der 67. Minute nahm Christoph Kriener einen Abpraller nach einer Ecke direkt aus zehn Metern, der Schuss ging knapp am Tor vorbei. Kurze Zeit später stand beim Schuss von Simon Markart der Pfosten im Weg. Eine weitere sehr gute Gelegenheit hatte Andreas Rost, doch sein Schuss aus 6 Metern wurde noch abgefälscht. So endete die Partie 1:1 unentschieden.
Fazit: Diese drei Punkte haben wir in der 1. Halbzeit liegen lassen, die 2. Hälfe war top, in der 1. Halbzeit kamen wir, wie auch schon eine Woche zuvor in Aura, nicht ins Spiel.
Ergebnis unserer 2. Mannschaft:
TSV Wollbach II - SV Gräfendorf 0:0
Freitag Abend:
TSV Wollbach II - SG Oberleichtersbach 0:4
TSV Wollbach - SpVgg Wartmannsroth 1:1
Sonnntag:
SV Morlesau - TSV Wollbach II 7:0
SV Aura - TSV Wollbach 1:3
Für die 2. gab es am Wochenende nichts zu holen. Ersatzgeschwächt mussten wir deutliche Niederlagen hinnehmen.
Besser lief es für unsere 1. Am Freitag gegen Wartmannsroth zeigten die Wollbacher die beste Leistung der Saison. Spielerisch war das sehr gut anzuschauen. Der Führungstreffer fiel auf der falschen
Seite. Der Ausgleich der Wollbacher war hoch verdient und überfällig! Chancen gab es noch einige, doch der Siegtreffer wollte einfach nicht fallen.
Ein besseres Ergebnis gelang uns heute in Aura. Deutlich besser in der ersten Hälfte agierten aber die Gastgeber. Aura ging mit 1:0 in Führung und hätte erhöhen können. Nach der Pause kamen die
Wollbacher besser ins Spiel. Zwei sehr gute Chancen der Auraner konnte der Torwart des TSV, Florian Erb, klasse entschärfen. Die Wende kam in der 70. Minute. Timo Trost, Innenverteidiger des TSV
Wollbach, flog mit einer fragwürdigen Entscheidung vom Platz. Der Schiri ahnte die Aktion als Notbremse.
Anschließend gaben die Wollbacher richtig Gas. Der Ausgleich fiel durch Jonas Kirchner. Mit der Punkteteilung gaben sich die Wollbacher nicht zufrieden, trotz Unterzahl! Den Führungstreffer erzielte
Florian Seidl. Kurz vor Schluss machte Marco Krapf alles klar. Er netzte eiskalt zum 1:3 ein!
Nach vier Spieltagen, drei Siegen und einem Unentschieden, ist unser TSV nun Tabellenführer!
Für unsere zweite Mannschaft gilt: Kopf hoch!!! Es kommen sicher wieder bessere Tage!!
TSV Wollbach - Obereschenbach 1:0
Auch am heutigen Sonntag sahen die Zuschauer am Wollbacher Männerhölzchen einen 1:0-Sieg unserer Mannschaft. Gegner war bei
angenehmen Fussballwetter die Elf aus Obereschenbach.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit wurde der Druck seitens der Heimmannschaft kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte erhöht. Nachdem u. a. Stephan Voll mit einer guten Möglichkeit noch am
gegnerischen Torwart scheiterte, agierte Stefan Endres glücklicher. In der 82. Minute vollendete er abgeklärt einen von Keeper Sascha Grom schnell eingeleiteten Konter
und traf zum entscheidenden 1:0.
Ein letztendlich aufgrund der zweiten Halbzeit verdienter Sieg rundet somit ein perfektes Wochenende ab, nachdem gestern schon unsere erste Mannschaft ebenfalls das erste Spiel der neuen Runde
gewann.
TSV Wollbach - SV Machtilshausen
Ergebnis: 1:0
Halbzeitstand 1:0
Besondere Vorkommnisse: Keine
Fazit: Das war eine schwere Geburt
Die Wollbacher taten sich gegen den Aufsteiger aus Machtilshausen in der ersten Halbzeit sehr schwer. Klare Chancen gab es nur wenige. Mathias Kirchner hatte in der 8. Minute eine Chance nach einer
Ecke. Auf der Gegenseite war Sebastian Koch im Angriff der Machtilshäuser aufgrund seiner Schnelligkeit gefährlich.
In der 33. Minute fiel das 1:0 für den TSV. Mathias Cosmos Kirchner netzte eine gute Flanke von Simon Markart eiskalt ein.
Drei Minuten später scheiterte Sebastian Koch am TSV Torwart Florian Erb. In der zweiten Halbzeit spielten die Wollbacher deutlich besser, verpassten es aber den Sack zu zumachen. Chancen hatten
Jonas Warmuth, Marco Krapf und Florian Seidl. So wurde es nochmal eng.
Egal wie, drei Punkte zählen!!!
FC Thulba II - TSV Wollbach II 0:3
DJK Schondra - TSV Wollbach 1:4
Erfolgreicher Spieltag für den TSV Wollbach!!!
Heute beginnen wir mal mit der 2. Mannschaft:
Unser TSV hat nach dem Sieg gegen Thulba II den 2. Platz sicher und darf in der Relegation um den Aufstieg spielen! Gegen Thulba gelang ein klarer 3:0 Sieg! Zweifacher Torschütze: Philipp Kirchner!
Nun bleibt abzuwarten, ob der Tabellenführer aus Untererthal das Aufstiegsrecht annimmt oder ob wir vielleicht doch in der Relegation um den Aufstieg kämpfen müssen. Fakt ist: Wir wollen nach
oben!!!
Mindestens genauso gut machte es unsere 1. Mannschaft in Schondra. Hier gelang ein deutlicher 4:1 Sieg über den Tabellenzweiten. Erfolgreiche Torschützen waren: Christoph Kriener, Simon Markart,
Alexander Zink und Jonas Kirchner. Von der gesamten Truppe war das eine überragende Leistung.
Am kommenden Wochenende: Letzter Spieltag der Saison. Um 15 Uhr erwarten wir den Meister der Kreisklasse, den FC Bad Brückenau. Bereits um 13 Uhr treffen die Mannen der 2. Mannschaft auf den SV Aura
II.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen letzten Spieltag und auf viele Zuschauer!
TSV Wollbach : BSC Lauter 6:2
Halbzeistand: 4:1
Besondere Vorkommnisse: Florian Erb (TSV) pariert Foulelfmeter von Oliver Kleinheiz
Fazit: hochverdienter Sieg für den TSV! Wille, Einsatz und Spielwitz passte, so macht das Spaß. Nach der Pause hätte es nochmal eng werden können, hätten die Lauterer den Elfmeter zum 4:3 verwandelt. Der TSV hatte noch Chancen, Cosmos traf den Pfosten, Warmuth scheiterte am Torwart! Ein Mann muss heute besonders erwähnt werden: Mathias Kessler bot eine überragende Leistung (bester Mann auf dem Platz)!
Spielverlauf:
11. Minute: 1:0 Matthias Kessler
nach herrlicher Vorlage von Marco Krapf, der den Ball in die Spitze spielte. Kessler läuft allein auf den Torwart zu und schiebt Ball überlegen flach vorbei.
13. 2:0 Julian Rottenberger
nach Vorlage von Mathias Kirchner der den Ball von Links weit nach rechts zum freistehenden Rottenberger flankte. Rottenberger zog aus 10 Metern ab.
30. 3:0 Christoph Kriener ( Elfmeter)
Nach Foul von Dominik Schlereth an Jonas Warmuth der links durchmaschierte und von Cosmos perfekt bedient wurde. Schlereth grätschte und kam zu spät!
33. 4:0 Marco Krapf
Nach Fehler der lauter Verteidiger marschierte Krapf alleine aufs Tor zu und schob sicher ein.
46. 4:1 Daniel Metz
Torwart Florian Erb (TSV) rutscht der Ball durch die Hand.
53. 4:2 Simon Kessler aus dem Getümmel heraus drückt er den Ball über die Linie.
55. Erb hält Elfmeter von Oliver Kleinheiz nach Foulspiel von Kriener an Daniel metz.
69. 5:2 Mathias Kirchner
Jonas Kirchner kämpft sich links durch, Ball landet abgefälscht bei cosmos, zieht aus 8 Metern ab. Das war die Entscheidung
80. 6:2 Simon Markart
nach Vorarbeit von Mathias Kessler der von Christoph Kriener perfekt in Szene gesetzt wurde
VfR Sulzthal II - TSV Wollbach II 0:3
Torschützen: Rene Schneider, Johannes Schuhmann, Hubert Wehner
Der Sieg unserer 2. Mannschaft war absolut verdient und nicht in Gefahr. Somit bleiben wir auf dem 2. Tabellenplatz!
VfR Sulzthal - TSV Wollbach 1:1
Torschütze: Simon Markart
Unsere Wollbacher waren in der 1. Halbzeit das bessere Team und gingen durch Simon Markart in Führung. Nach der Pause kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Aufgrund der zweiten Hälfte war die
Punkteteilung gerecht!
Nächsten Sonntag: Derby-Zeit!!! Wir erwarten den Nachbarn aus Lauter..
Erfolgreiches Wochenende für den TSV
TSV Wollbach II - FC Untererthal II 2:1
TSV Wollbach I - FC Untererthal I 2:1
Bereits um 13 Uhr konnte unsere zweite Mannschaft den Gästen aus Untererthal die erste Niederlage zuführen. Denn unsere Jungs gewannen das Spitzenspiel der B-Klasse (1. gegen 2.) mit 2:1.
Das gleiche Ergebnis gelang auch unserer 1.! Denn nach dem 0:1 Rückstand gelang unserer Heimelf noch ein 2:1.
Bericht zur 2. Mannschaft:
TSV Wollbach II - FC Untererthal II: 2:1
Besondere Vorkomnisse: 60 Minute Rote Karte für Wollbachs Tormann Sascha Grom wegen Foulspiel als letzter Mann.
Gutes B-Klassenspiel bei dem die Wollbacher in der ersten Halbzeit tonangebend waren und verdient in Führung gingen. Nur kurz vor dem Seitenwechsel hatten die Einheimischen Glück als Untererthal
Latte und Pfosten traf. Nach der Roten Karte für den Wollbacher Torwart Sascha Grom, für den Stefan Endres ins Tor ging und seine Sache tadellos machte, kamen die Gäste etwas auf. Doch mit dem
Kopfballtreffer von Rene Schneider war die Sache erledigt.
Der Anschlusstreffer kurz vor Schluss kam für die Gäste zu spät.
Torfolge:
40 Min. 1:0 Stefan Endres
75 Min. 2:0 Rene Schneidet
87 Min. 2:1 Marcel Herrlein
Bericht zur 1. Mannschaft:
Den dritten Sieg in Folge konnte die Wollbacher 1. Mannschaft feiern. Und dieser Sieg war auch verdient. Das bessere Team waren die schwarz gelben, die vor Allem in der 1. Halbzeit spielerisch besser
waren und sich mehr Torchancen erarbeiteten. In der 10. Minute krachte ein Freistoß von Christoph Kriener ans Lattendreieck. In Führung gingen aber die Gäste mit ihrer ersten Chance. Der Ball lief
komplett von links kommend durch den 16er, der Spielführer der Gäste, Marcus Schäfer , stand alleine und schob die Kugel über die Linie.
Der Spielverlauf war somit auf den Kopf gestellt. In der 21. Minute verwandelte Jonas Warmuth einen Freistoß von der rechten Seite über die Mauer ins kurze Eck. Vor der Pause hätten die Wollbacher
noch in Führung gehen können. Benedikt Theimer scheiterte nach Vorlage von Alexander Zink mit seinem Schuss der knapp am Tor vorbei ging. Der Führungstreffer gelang in der 48. Minute. Alexander Zink
trickste kurz vor dem 16er zwei Mann aus, zog mit Links ab, der Ball wurde abgefälscht und landete unhaltbar im Tor der Gäste. Mathias Kirchner hätte kurz vor Schluss auf 3:1 erhöhen können, er
spielte im 16er drei Mann aus, wollte nochmal quer spielen, der Ball wurde von der gegnerischen Abwehr aber abgefangen. Untererthal setzte einen Konter, der Torwart der Heimelf war bereits
ausgespielt, doch Andreas Rost grätschte den Ball noch kurz vor der Linie.
Gut für die Heimelf!!! Kurz darauf pfiff der Waldberger Schiedsrichter ("Lupper") das Spiel ab!
Torfolge:
12. Minute 0:1 Marcus Schäfer
21. Minute 1:1 Jonas Warmuth
48. Minute 2:1 Alexander Zink
Fazit: Der Kabinenneubau wurde somit erfolgreich eingeweiht!!! So kann es weiter gehen....
BSC Lauter II - TSV Wollbach II 1:2
BSC Lauter - TSV Wollbach 1:1
Das Derby zwischen dem BSC Lauter und dem TSV Wollbach endete 1:1. Etwas besser waren die Lauterer in der 1. Halbzeit. Stark agierten in der Heimelf die beiden Kessler Brüder, Nico und Simon. Den
Führungstreffer erzielte Nico Kessler in der der 14. Minute. Der Ausgleich gelang dem Wollbacher Jonas Kirchner nach Zuspiel von Mathias Kirchner noch in der 1. Halbzeit, doch der Schiedsrichter sah,
zum entsetzen der Wollbacher Zuschauer, eine Abseitsposition und gab den Treffer nicht. So ging es für die Wollbacher mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Wollbacher das Kommando. Der Ausgleich gelang in der 61. Minute durch Mathias (Cosmos) Kirchner. Weitere Chancen konnten leider nicht genutzt werden. So endete
die Partie 1:1. Aufgrund der beiden Spielhälften war das Unentschieden OK. Wollbach hatte zwar mehr Chancen, Lauter hätte aber auch in den letzten Minuten mit einem Konter noch den zweiten Treffer
erzielen können.
Das Spiel der 2. Mannschaft gewannen die Wollbacher mit 1:2. Die Tore der Wollbacher schossen Simon Markart und Rene Schneider. Unsere 2. Mannschaft befindet sich aktuell auf einem hervorragenden
dritten Tabellenplatz!!!
TSV Wollbach - FC Westheim 0:1
Wie der TSV Wollbach das Spiel am Sonntag in Gefäll verlieren konnte, bleibt fraglich.
In der 1. Hälfte klar überlegen, mit diversen Chancen. In Führung gingen aber die Gäste aus Westheim.
In der 25. Minute nutzten die Westheimer eine missglückte Aktion des Wollbacher Libero, dieser trat über den Ball.
Patrick Buberl netzte überlegen ins lange Eck ein. Die Führung der Gäste stellte den Spielverlauf auf den Kopf.
In der hektischen zweite Hälfte rannten die Wollbacher weiter dem Rückstand hinterher, der Ball ging aber einfach nicht ins Tor.
Chancen gab es durch Alexander Zink und Julian Rottenberger. Die strammen Schüsse konnten aber vom Westheimer Torwart, Lukas Wahler, entschärft werden. Christoph Kriener scheiterte mit diversen
Kopfbällen ebenfalls am Torwart. Ein Kopfball von Kriener landete im Westheimer Tor. Allerdings sah der umsichtige Schiedsrichter, Karl-Heinz Erlwein, ein Foulspiel des Wollbachers. So blieb es beim
0:1. Die Kugel wollte einfach nichts den Weg ins Tor der Westheimer finden. Diese hatten aufgrund der offenen Spielweise der Wollbacher in den Schlussminuten noch zwei Konterchancen.
Die Wollbacher mussten somit die nächste Heimpleite hinnehmen. Die bessere Mannschaft hat verloren. Hat man kein Glück, kommt auch noch Pech hinzu!!!
Das Spiel der zweiten Mannschaft wurde von Westheim aufgrund von Personalmangel abgesagt.
Am kommenden Wochenende sind beide Wollbacher Mannschaften spielfrei!
FC Untererthal II – TSV Wollbach II 2:1
FC Untererthal – TSV Wollbach 1:2
Das war eine sehr enge Geschichte!!!
Unsere 2. Mannschaft verlor leider das Spitzenspiel in Untererthal mit 2:1. Die bessere Mannschaft hat aber nicht gewonnen! Die Wollbacher waren in den
ersten zwanzig Minuten und in der kompletten zweiten Halbzeit besser, setzten aber die entscheidenden Treffer nicht. Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend, aber die Leistung war wirklich
gut!
Um 15 Uhr war es für unsere 1. Mannschaft dann soweit. Nach dem verkorksten Start in die Saison nahmen sich die Wollbacher bei den bisher sehr
erfolgreichen Untererthalern einiges vor. MIT KAMPF ZUM SPIEL, so lautete das Motto des Tages. Und es funktionierte!!!! Der Wollbacher Goalgetter Mathias Kirchner erzielte in der 10. Minute nach
einer schönen Flanke von Alexander Zink das 0:1. So ging es auch in die Halbzeitpause. Der Torschütze musste leider verletzungsbedingt raus und wird den Wollbachern vermutlich einige Wochen fehlen.
Sie kämpften und verteidigten mit Leidenschaft, und erspielten sich diverse Konterchancen. Julian Rottenberger, bester Wollbacher, spielte auf der rechten Seite zwei Gegenspieler aus, seine Flanke
landete genau in der Mitte bei Alexander Zink, dieser umkurvte den Gegenspieler, scheiterte jedoch mit dem Schuss am Torwart der Heimelf. In der 85. Minute mussten die Gäste den Ausgleich hinnehmen.
Eine Minute lang hingen die Köpfe tief, doch dann ging ein Ruck durch die Truppe und die Jungs gaben wieder alles. Belohnt wurden sie in der 90. Minute. Dem langen Abschlag von Florian Erb folgte
Alexander Zink, der den Ball gekonnt am Torwart vorbei legte.
Ergebnis: 1:2!
Das war vor allem aufgrund der kämpferischen Leistung ein verdienter Sieg!!!! Am nächsten Sonntag geht es nach Kothen, zum Tabellenführer!!! Die zweite Mannschaft spielt bereits um 13 Uhr beim FC
Elfershausen II.
Eine komplette Saison ohne Heimniederlage!!!
Auch das letzte Heimspiel der aktuellen Saison konnte gewonnen werden. Somit hat die 1. Mannschaft des TSV Wollbach auf eigenem Rasen kein Spiel verloren! Starke Leistung!!!
TSV Wollbach I - SV Morlesau: 1:0
Torfolge: 54 Min. 1 : 0 Julian Rottenberger
Spielverlauf:
In den ersten 20 Minuten ein richtiger Sommerkick ohne Torchancen für beide Mannschaften. Erst mit dem verschossenen Foulelfmeter kam etwas Tempo in die Begegnung. Tonangebend war die Heimmannschaft,
was sich auch in Torchancen zeigte. So ein Pfostenkracher von "Comos" Mathias Kirchner nach schnellem Spielzug aus der eigenen Hälfte. Weitere Grosschancen durch Marco Krapf und Jonas Kirchner sowie
von "Comos" mit einem Kopfball. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde der Druck der Heimmannschaft noch größer. So hätten zwischen der 45. und 60. Minute die Wollbacher mit mehreren Toren in Führung
gehen
Müssen. Doch entweder der Tormann der Gäste, Michael Schumm der eine hervorragende Partie spielte, oder die Ungenauigkeit der Wollbacher verhinderte dies. Einzig allein Julian Rottenberger konnte
nach einem super Spielzug und schönen Querpass von René Voll einnetzen. Auch in der hektischen Schlussphase, als Morlesau alles nach vorne warf, gab es noch einige Konterchancen für Wollbach. Fazit:
Verdienter Sieg der Heimelf!!!
TSV Wollbach II - SV Römershag: 2:0
Tore: Rene Schneider, Daniel Kriener
FC Untererthal – TSV Wollbach 0:3 (0:1).
Wollbachs Fussballer weiterhin auf der Erfolgsspur.
Das Auswärtsspiel in Untererthal gewannen die Gäste mit 0:3. Das Ergebnis klingt deutlich, spiegelt aber nicht ganz den Spielverlauf wieder. Gerade in der ersten Hälfte hatten die
Einheimischen sehr gute Chancen, trafen aber das Tor nicht. Der FC Untererthal war ein würdiger Kontrahent, die Wollbacher waren einfach abgeklärter und konsequenter im Abschluss.
Tore: 0:1 Rene Voll (35.), 0:2 Jonas Kirchner (50.),
0:3 Mathias Kirchner (85.).
SV Obererthal II - TSV Wollbach II : 1:1
DJK Schondra - TSV Wollbach : 1:3
Personell stark angeschlagen ging es heute für die zwei Fußballmannschaften Auswärts zur Sache.
Insgesamt fehlten verletzungsbedingt acht Fussballer. Nur mit Hilfe einiger Spieler aus der Alten Herren Mannschaft war es möglich, zwei Teams aufzustellen. DANKE an die AH´ler, dass ihr uns bei
Bedarf immer wieder unterstützt.
Die zweite Mannschaft musste bei Obererthal II ran. Die 0:1 Führung für die Wollbacher erzielte Matthias Kirchner (Koch). Dieser Spielstand hielt bis zur ca. 80. Minute. Dann gelang den Gastgebern
noch der Ausgleich. Aufgrund der personellen Situation war das heute ein Ergebnis mit dem wir sehr gut leben können!
Der Weg der ersten Mannschaft führte nach Schondra. Verzichten mussten wir heute auf Matthias Albert, der sich im letzten Spiel in Westheim das Außenband gerissen hat. Zusätzlich fehlte
verletzungsbedingt auch noch Christoph Kriener und weiterhin der Kapitän der Mannschaft, Stephan Voll.
Die Wollbacher gingen in der ersten Hälfte durch einen getretenen Freistoß von Alexander Zink in Führung. Nach dem Seitenwechsel hatten die Schondraer mehr vom Spiel und drängten auf den
Ausgleich. Dieser gelang durch Timo Schneider. Einige Minuten später traf der Wollbacher Cosmos Mathias Kirchner zum 1:2. Er umkurvte einige Schondraer Spieler und schob sicher ein. Schondra gab
nicht auf, doch 8 Minuten vor Ende der Partie sorgte Jonas Warmuth mit einem sehenswerten Freistoß für Klarheit. Sein Linksschuss aus 18 Metern von der rechten Seite segelte über die Mauer und
landete unhaltbar vom Torwart gesehen links oben im Kasten der Schondraer. Besser kann man einen Freistoß nicht schießen!!!
So endete die Partie 1:3 für die Wollbacher!
Nach der verlorenen Partie am vergangenen Wochenende war das eine gute Reaktion der Mannschaft!! Wir befinden uns weiterhin auf einem sehr guten dritten Platz. Die zweite Mannschaft nimmt aktuell
Tabellenplatz sieben ein.
Allen Verletzten: GUTE BESSERUNG!!!=
FC Westheim - TSV Wollbach 4:2
Halbzeitstand: 3:1
Am Sonntag gab es einen Dämpfer für die 1. Mannschaft des TSV Wollbach. Bereits
in der 6. gingen die Gastgeber durch Malte Förster in Führung. Der Ausgleich
gelang in der 12. Minute. Den Eckball von Jonas Kirchner verwandelte Rene Voll
per Direktabnahme. Doch noch vor der Halbzeit erhöhten die Einheimischen auf
3:1. Einen zwei Tore Rückstand zur Hälfte holten wir in dieser Saison schon
desöfteren auf, doch nicht an diesem Tag. Ein schneller Anschlusstreffer war
das Ziel. Torchancen gab es, leider klingelte es auf der falschen Seite.
Nach dem 4:1 war die Sache eigentlich gelaufen. Der Anschlusstreffer gelang und
fast hätte man auf 3:4 verkürzt, doch der Schuss landete am Pfosten der
Westheimer. So endete die Partie mit 4:2 für die Westheimer.
Fazit: An diesem Tag hatten wir es NICHT verdient! Einige Wollbacher erwischten
einen schlechten Tag. Somit war der Sieg der Westheimer verdient. MUND
ABWISCHEN, WEITERMACHEN! NÄCHSTE WOCHE KÖNNEN WIR ZEIGEN DASS WIR ES BESSER
KÖNNEN!!!
Unsere 2. Mannschaft konnte bereits am Samstag über drei Punkte jubeln. Gegen
den FC Thulba II gewannen unsere Jungs nach zwei Toren von Rene Schneider und
einem Tor durch Daniel Kriener mit 0:3. Glückwunsch Jungs!!!
TSV Wollbach II - SV Zeitlofs-Rupboden 2:1
TSV Wollbach - SC Diebach 1:1
Unsere 2. Mannschaft gewann das Heimspiel am Wochenende gegen den SV Zeitlofs-Rupboden mit 2:1.
Die erfolgreichen Torschützen waren Simon Markart und Rene Schneider. Der TSV war bereits in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft.
Ein hochverdienter Sieg der durchaus höher hätte ausfallen können.
Um 15 Uhr empfing die 1. Mannschaft den punktgleichen Tabellennachbarn aus Diebach. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft.
Immer wieder erschienen die Diebacher mit ihren drei starken offensiven gefährlich vor dem Wollbacher Kasten.
In der 8. Minute scheiterte Patrick Oftring aus acht Metern am Torwart der Wollbacher, Tom Schneider. Mit einer Glanzparade lenkte er den Schuss an die Latte.
Den Abpraller wollte Patrick Schmähling über die Linie drücken. Mathias Kessler grätschte den Ball in letzter Sekunde von Schmählings Füßen.
Großchancen hatten aber auch die Wollbacher in der 1. Halbzeit. Einen herrlichen Schuss von Alexander Zink aus 22 Metern lenkte der Diebacher Keeper,
Daniel Katzenberger, an die Latte. Der Nachschuss von Marco Krapf landete über dem Wollbacher Kasten.
Patrick Schmähling traf in der 40. Minute per Volleyabnahme die Wollbacher Torlatte.
In der zweiten Hälfte hatten die Wollbacher mehr vom Spiel.
In Führung gingen jedoch die Gäste aus Diebach, mit einem sehenswerten Treffer in der 75. Minute. Eine Flanke von der rechten Seite nahm Patrick Schmähling
Volley mit der Innenseite. Der Ball landete unhaltbar im Wollbacher Gehäuse.
Den Ausgleich schafften die Wollbacher mit einem herrlichen Kopfball in der 88. Minute. Die Freistoßflanke von Matthias Albert köpfte Mathias Kirchner
unhaltbar ins lange Eck.
Fazit:
Die Wollbacher bleiben auf eigenem Platz weiterhin ungeschlagen. Mit der heutigen Punkteteilung können die schwarz-gelben gut leben!
Glückwunsch nochmals an die Jungs der 2. Mannschaft. Die momentan guten Ergebnisse resultieren sicher auch aus der hohen Trainingsbeteiligung (teilweise 22 Personen).
Weiter so!
TSV Wollbach - SpVgg Wartmannsroth
Endstand: 4:1
Halbzeitstand: 0:1
Durch den Sieg am vergangenen Sonntag über Wartmannsroth hat sich die 1. Mannschaft des TSV Wollbach auf den zweiten Tabellenplatz vorgekämpft.
Torfolgen:
43.: 0:1 David Böhm nach herrlichem Pass von Victor Kleinhenz.
55.: 1:1 Christoph Kriener nach Freistoß-Flanke von Matthias Albert
75.: 2:1 durch den 18jährigen Jonas Warmuth mit einem direkt verwandelten Freistoß von halb rechts aus 18 Metern über die Mauer ins kurze Eck (perfekter Freistoß)
77.: 3:1 Rene Voll - Direktabnahme einer Ecke, getreten durch Matthias Albert
84.: 4:1 Rene Voll - Kopfball aus dem Getümmel heraus
Spielverlauf:
Sieg ist verdient, vielleicht ein Tor zu hoch. Jedoch waren die Wollbacher
auch in der ersten Halbzeit weitestgehend tonangebend. In der zweiten Halbzeit waren die Wartmannsröther in den ersten zehn Minuten etwas besser, dann übernahmen die Wollbacher komplett das
Kommando.
Fazit:
Kämpferische Meisterleistung der Wollbacher auf dem nicht einfach zu spielenden Wollbacher Nebenplatz.
Nach diesem Sieg belegen die Jungs vom Männerhoelzle den 2. Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende kommt es in Wollbach zum nächsten Duell. Als Gast wird der punktgleiche Tabellennachbar aus Diebach erscheinen. Die Diebacher haben auch, wie die Wollbacher, 32 Punkte, jedoch noch ein Spiel weniger. Bereits um 13 Uhr spielt unsere 2. Mannschaft daheim gegen Zeitlofs-Rupboden. Das Spiel der 2. wurde gestern aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt.
Der TSV freut sich auf viele Zuschauer und auf zahlreiche Unterstützung!!